Gebirgsdorf
Gebirgsdorf (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Gebirgsdorf | die Gebirgsdörfer | 
| Genitiv | des Gebirgsdorfes des Gebirgsdorfs | der Gebirgsdörfer | 
| Dativ | dem Gebirgsdorf dem Gebirgsdorfe | den Gebirgsdörfern | 
| Akkusativ | das Gebirgsdorf | die Gebirgsdörfer | 
Worttrennung:
- Ge·birgs·dorf, Plural: Ge·birgs·dör·fer
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈbɪʁksˌdɔʁf]
- Hörbeispiele: Gebirgsdorf (Info)
Bedeutungen:
- [1] Dorf in einem Gebirge
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Gebirge, Fugenelement -s und Dorf
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bergdorf
Oberbegriffe:
- [1] Dorf
Beispiele:
- [1] „Wir erfuhren auf diese Weise, daß er in einem entlegenen Gebirgsdorf geboren und unter den unbarmherzigen Prügeln seines Vaters aufgewachsen war.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Dorf in einem Gebirge
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gebirgsdorf“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gebirgsdorf“
- [1] The Free Dictionary „Gebirgsdorf“
- [1] Duden online „Gebirgsdorf“
Quellen:
- Ernst Jünger: Afrikanische Spiele. Roman. Klett-Cotta, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-608-96061-7, Seite 55. Erstausgabe 1936.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.