Gebrauchtwagenhändlerin
Gebrauchtwagenhändlerin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Gebrauchtwagenhändlerin 
 | die Gebrauchtwagenhändlerinnen 
 | 
| Genitiv | der Gebrauchtwagenhändlerin 
 | der Gebrauchtwagenhändlerinnen 
 | 
| Dativ | der Gebrauchtwagenhändlerin 
 | den Gebrauchtwagenhändlerinnen 
 | 
| Akkusativ | die Gebrauchtwagenhändlerin 
 | die Gebrauchtwagenhändlerinnen 
 | 
Worttrennung:
- Ge·braucht·wa·gen·händ·le·rin, Plural: Ge·braucht·wa·gen·händ·le·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈbʁaʊ̯xtvaːɡn̩ˌhɛndləʁɪn]
- Hörbeispiele: Gebrauchtwagenhändlerin (Info) 
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die mit bereits gebrauchten Autos handelt
Herkunft:
- Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Gebrauchtwagenhändler mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Synonyme:
- [1] Gebrauchtwagenverkäuferin
Männliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Händlerin
Beispiele:
- [1] „Am 11.04.2005 einigte sich die Klägerin mit der beklagten Gebrauchtwagenhändlerin über den Verkauf eines gebrauchten Honda Jazz zu einem Preis von 13100 Euro.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Gebrauchtwagenhändlerin“
- [1] Duden online „Gebrauchtwagenhändlerin“
Quellen:
- Ina Riewert: Die Rückabwicklung erbrachter Leistungen bei der Kumulation von Rücktritt und Schadensersatz nach § 325 BGB. In: Studien zum Privatrecht. Bd. 39, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, ISBN 978-3-16-153461-4, Seite 190 (Zitiert nach Google Books, abgerufen am 24. April 2017).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gebrauchtwarenhändlerin
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.