Gehörsinn
Gehörsinn (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Gehörsinn | die Gehörsinne | 
| Genitiv | des Gehörsinnes des Gehörsinns | der Gehörsinne | 
| Dativ | dem Gehörsinn dem Gehörsinne | den Gehörsinnen | 
| Akkusativ | den Gehörsinn | die Gehörsinne | 
Worttrennung:
- Ge·hör·sinn, Plural: Ge·hör·sin·ne
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈhøːɐ̯ˌzɪn]
- Hörbeispiele: Gehörsinn (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fähigkeit zu hören
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gehör und Sinn
Synonyme:
- [1] Hörsinn
Oberbegriffe:
- [1] Sinn
Beispiele:
- [1] „Noch vor Tausenden Jahren war es überlebenswichtig, einen guten Gehörsinn zu haben.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gehörsinn“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gehörsinn“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gehörsinn“
- [*] The Free Dictionary „Gehörsinn“
- [*] Duden online „Gehörsinn“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gehörsinn“
Quellen:
- Rainer Heuser: Ein einmaliger Kontakt. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2019, ISBN 978-3-942303-83-5, Seite 73.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.