Geldsystem
Geldsystem (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Geldsystem | die Geldsysteme | 
| Genitiv | des Geldsystems | der Geldsysteme | 
| Dativ | dem Geldsystem | den Geldsystemen | 
| Akkusativ | das Geldsystem | die Geldsysteme | 
Worttrennung:
- Geld·sys·tem, Plural: Geld·sys·te·me
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɛltzʏsˌteːm]
- Hörbeispiele: Geldsystem (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit aller Elemente, die im Zusammenhang mit Zahlungsströmen stehen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Geld und System
Synonyme:
- [1] Finanzsystem
Oberbegriffe:
- [1] System
Beispiele:
- [1] „Gesellschaften haben das Geldsystem im Laufe der Zeit weiterentwickelt und neuen Notwendigkeiten angepasst.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Gesamtheit aller Elemente, die im Zusammenhang mit Zahlungsströmen stehen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Geldsystem“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geldsystem“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Geldsystem“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Geldsystem“
Quellen:
- Caspar Dohmen: Geld. Von Gold, Muscheln, Papiergeld und Bitcoins. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Herausgeber): bpb:magazin. Nummer 13, März 2018, Seite 5.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.