Gemeinschaftsproduktion
Gemeinschaftsproduktion (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Gemeinschaftsproduktion | die Gemeinschaftsproduktionen | 
| Genitiv | der Gemeinschaftsproduktion | der Gemeinschaftsproduktionen | 
| Dativ | der Gemeinschaftsproduktion | den Gemeinschaftsproduktionen | 
| Akkusativ | die Gemeinschaftsproduktion | die Gemeinschaftsproduktionen | 
Worttrennung:
- Ge·mein·schafts·pro·duk·ti·on, Plural: Ge·mein·schafts·pro·duk·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈmaɪ̯nʃaft͡spʁodʊkˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Gemeinschaftsproduktion (Info)
Bedeutungen:
- [1] Produktion/Objekt/Werk, an deren Herstellung mehrere Produktionsgesellschaften beteiligt sind
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Gemeinschaft und Produktion mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Produktion
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Filmproduktion“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gemeinschaftsproduktion“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gemeinschaftsproduktion“
- [*] The Free Dictionary „Gemeinschaftsproduktion“
- [1] Duden online „Gemeinschaftsproduktion“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gemeinschaftsproduktion“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Produktionsgemeinschaft
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.