Geriaterin
Geriaterin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Geriaterin 
 | die Geriaterinnen 
 | 
| Genitiv | der Geriaterin 
 | der Geriaterinnen 
 | 
| Dativ | der Geriaterin 
 | den Geriaterinnen 
 | 
| Akkusativ | die Geriaterin 
 | die Geriaterinnen 
 | 
Worttrennung:
- Ge·r·i·a·te·rin, Plural: Ge·r·i·a·te·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈʁi̯aːtəʁɪn]
- Hörbeispiele: Geriaterin (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Ärztin mit speziellen Kenntnissen auf dem Gebiet der Geriatrie
Männliche Wortformen:
- [1] Geriater
Oberbegriffe:
- [1] Ärztin
Beispiele:
- [1] Vor der Verlegung seiner Mutter in ein Pflegeheim holte Herr Meier den Rat der Geriaterin ein.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Geriaterin“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Geriaterin“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Garnierite, gratiniere, interagier
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.