Geront
Geront (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Geront | die Geronten | 
| Genitiv | des Geronten | der Geronten | 
| Dativ | dem Geronten | den Geronten | 
| Akkusativ | den Geronten | die Geronten | 
Worttrennung:
- Ge·ront, Plural: Ge·ron·ten
Aussprache:
- IPA: [ɡeˈʁɔnt]
- Hörbeispiele: Geront (Info)
- Reime: -ɔnt
Bedeutungen:
- [1] Mitglied der Gerusia, des Ältestenrats im antiken Sparta
Herkunft:
- Geront geht auf das altgriechische γέρων (gerōn☆) → grc, im Genitiv Singular γέροντος (gerontos☆) → grc ‚Greis, Alter; eigentlich: der Geehrte‘ zurück.[1][2]
Beispiele:
- [1] Die Geronten wurden auf Lebenszeit gewählt.
Übersetzungen
    
 [1] Mitglied der Gerusia, des Ältestenrats im antiken Sparta
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Geront“
- [1] Duden online „Geront“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Geront“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Geront“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Geront“ auf wissen.de
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.