Geruchsübergang
Geruchsübergang (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Geruchsübergang 
 | die Geruchsübergänge 
 | 
| Genitiv | des Geruchsübergangs des Geruchsüberganges 
 | der Geruchsübergänge 
 | 
| Dativ | dem Geruchsübergang 
 | den Geruchsübergängen 
 | 
| Akkusativ | den Geruchsübergang 
 | die Geruchsübergänge 
 | 
Worttrennung:
- Ge·ruchs·über·gang, Plural: Ge·ruchs·über·gän·ge
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈʁʊxsʔyːbɐˌɡaŋ], österreichisch auch: [ɡəˈʁuːxsʔyːbɐˌɡaŋ]
- Hörbeispiele: Geruchsübergang (Info) 
Bedeutungen:
- [1] das Hinüberwechseln von Geruch: Übergang von geruchstragenden Substanzen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Übergang, mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Geschmacksübergang
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
Quellen:
- „Wildbret“ Gesund und äußerst schmackhaft! www.bussenblick.de, abgerufen am 10. Juni 2014
- Sensorische Prüfung von Verpackungsmaterialien innoform-testservice.de, abgerufen am 12. Juni 2014
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.