Geruchsmaskierung
Geruchsmaskierung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Geruchsmaskierung 
 | die Geruchsmaskierungen 
 | 
| Genitiv | der Geruchsmaskierung 
 | der Geruchsmaskierungen 
 | 
| Dativ | der Geruchsmaskierung 
 | den Geruchsmaskierungen 
 | 
| Akkusativ | die Geruchsmaskierung 
 | die Geruchsmaskierungen 
 | 
Worttrennung:
- Ge·ruchs·mas·kie·rung, Plural: Ge·ruchs·mas·kie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈʁʊxsmasˌkiːʁʊŋ], österreichisch auch: [ɡəˈʁuːxsmasˌkiːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Geruchsmaskierung (Info) 
Bedeutungen:
- [1] das Tarnen oder auch Verbergen von Eigengeruch durch hinzugefügte von anderen Stoffen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Maskierung, mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Geruchskaschierung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Geschmacksmaskierung
Oberbegriffe:
- [1] Sinn
Beispiele:
- [1] „Bisher ist nicht bekannt, in welchem Ausmaß Geruchsmaskierungen dazu geeignet sind, die allgemeine Leistungsfähigkeit eines Spürhunds einzuschränken.“[1]
- [1] „Auch die Geruchsmaskierung von Substanzen ist durch die Komplexierung mit Cyclodextrinen möglich.“[2]
- [1] „Verwendung einer oder mehrerer Substanzen, gewählt aus der Gruppe alpha-Bisabolol, Benzylalkohol, Benzoesäure, Phenoxetol und anderen Wirkstoffen zur Geruchsmaskierung von Abbauprodukten des Harnstoffs in kosmetischen oder dermatologischen Zubereitungen.“[3]
- [1] „Welche Hilfsstoffe zur Desinfektion und Geruchsmaskierung sind verboten und welche werden bei Bestattungen in Bremen und Bremerhaven eingesetzt?“[4]
- [1] „Hilfsstoffe zur Desinfektion und Geruchsmaskierung müssen frei von halogenorganischen und schwermetallhaltigen Stoffen sein.“[5]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
Quellen:
- Einfluss von Maskierungsversuchen durch starke Fremdgerüche auf die Leistungsfähigkeit von Sprengstoffspürhunden www.fh-bonn-rhein-sieg.de, abgerufen am 18. Juni 2014
- Maskierung von Inhaltsstoffen www.wacker.com, abgerufen am 18. Juni 2014
- Verwendung von alpha-Bisabolol, Benzylalkohol, Benzoesäure, Phenoxetol und anderen Wirkstoffen zur Geruchsmaskierung patentsobserver.com, DE 102012214041, abgerufen am 18. Juni 2014
- Umweltfreundliches Bestattungswesen im Land Bremen(PDF; 15KB) www.bremische-buergerschaft.de, abgerufen am 18. Juni 2014
- Stadt Worms über die Errichtung und Betreibung eines Krematoriums(PDF; 33KB) www.worms.de, abgerufen am 18. Juni 2014
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.