Gesamtlänge
Gesamtlänge (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Gesamtlänge | die Gesamtlängen | 
| Genitiv | der Gesamtlänge | der Gesamtlängen | 
| Dativ | der Gesamtlänge | den Gesamtlängen | 
| Akkusativ | die Gesamtlänge | die Gesamtlängen | 
Worttrennung:
- Ge·samt·län·ge, Plural: Ge·samt·län·gen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈzamtˌlɛŋə]
- Hörbeispiele: Gesamtlänge (Info)
Bedeutungen:
- [1] aufsummierte Länge aller Teile
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv gesamt und dem Substantiv Länge
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Die Donau ist mit einer mittleren Wasserführung von rund 6855 m³/s[2] und einer Gesamtlänge von 2857 Kilometern nach der Wolga der zweitgrößte und zweitlängste Fluss in Europa.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] aufsummierte Länge aller Teile
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Gesamtlänge“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gesamtlänge“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gesamtlänge“
- [1] The Free Dictionary „Gesamtlänge“
- [1] Duden online „Gesamtlänge“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Donau“ (Stabilversion)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gesamtlage
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.