Gewebsentnahme
Gewebsentnahme (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Gewebsentnahme | die Gewebsentnahmen | 
| Genitiv | der Gewebsentnahme | der Gewebsentnahmen | 
| Dativ | der Gewebsentnahme | den Gewebsentnahmen | 
| Akkusativ | die Gewebsentnahme | die Gewebsentnahmen | 
Worttrennung:
- Ge·webs·ent·nah·me, Plural: Ge·webs·ent·nah·men
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈveːpsʔɛntˌnaːmə]
- Hörbeispiele: Gewebsentnahme (Info)
Bedeutungen:
- [1] Entnahme von Gewebe
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Gewebe und dem Substantiv Entnahme mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Entnahme
Beispiele:
- [1] „Nach der Gewebeentnahme aus einem Lymphknoten versteifte sich das rechte Schultergelenk einer anderen Patientin.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Entnahme von Gewebe
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gewebsentnahme“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gewebsentnahme“
- [1] Duden online „Gewebsentnahme“
Quellen:
- Ute Naumann: Heilprozesse vor Gericht. In: Zeit Online. 20. November 1992, ISSN 0044-2070 (URL).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.