Glasvase
Glasvase (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Glasvase | die Glasvasen | 
| Genitiv | der Glasvase | der Glasvasen | 
| Dativ | der Glasvase | den Glasvasen | 
| Akkusativ | die Glasvase | die Glasvasen | 
Worttrennung:
- Glas·va·se, Plural: Glas·va·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈɡlaːsˌvaːzə]
- Hörbeispiele: Glasvase (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vase aus Glas
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Glas und Vase
Oberbegriffe:
- [1] Vase
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Vase aus Glas
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Glasvase“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Glasvase“
Quellen:
- David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 110.
- Erich Maria Remarque: Zeit zu leben und Zeit zu sterben. Roman. 4. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-02726-3, Seite 84. Urfassung von 1954.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.