Gliedstaat
Gliedstaat (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Gliedstaat | die Gliedstaaten | 
| Genitiv | des Gliedstaats des Gliedstaates | der Gliedstaaten | 
| Dativ | dem Gliedstaat dem Gliedstaate | den Gliedstaaten | 
| Akkusativ | den Gliedstaat | die Gliedstaaten | 
Worttrennung:
- Glied·staat, Plural: Glied·staa·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈɡliːtˌʃtaːt]
- Hörbeispiele: Gliedstaat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Politik: Staat, der Teil eines föderalistischen Staates ist
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bundesstaat, Teilstaat
Oberbegriffe:
- [1] Staat
Beispiele:
- [1] „So sollten es Kinder in der Schule leichter haben, wenn sie von einem Schweizer Gliedstaat in einen anderen umziehen.“[1]
- [1] „Bei den Verhandlungen um eine Staatsreform spielen die Minderheitenrechte von Frankofonen in Flandern eine Hauptrolle. Daneben geht es um die Verlagerung von Kompetenzen auf die Gliedstaaten.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] Politik: Staat, der Teil eines föderalistischen Staates ist
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Gliedstaat“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gliedstaat“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gliedstaat“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Gliedstaat“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gliedstaat“
- [1] Duden online „Gliedstaat“
Quellen:
- Elisabeth Kagermeier, Annika Joeres, Matthias Daum und Julia Macher: Mit drei zur Schule. In: Zeit Online. 31. März 2018, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2022).
- Belgier demonstrieren gegen politische Hängepartie. In: Zeit Online. 23. Januar 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2022).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.