Globalplayer
Globalplayer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Globalplayer 
 | die Globalplayer | die Globalplayers | 
| Genitiv | des Globalplayers 
 | der Globalplayer | der Globalplayers | 
| Dativ | dem Globalplayer 
 | den Globalplayern | den Globalplayers | 
| Akkusativ | den Globalplayer 
 | die Globalplayer | die Globalplayers | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Glo·bal·play·er, Plural 1: Glo·bal·play·er, Plural 2: Glo·bal·play·ers
Aussprache:
- IPA: [ˈɡloːbl̩ ˈpleːɐ], [ˈɡloʊbl̩ ˈpleɪə]
- Hörbeispiele: Globalplayer (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaftsunternehmen, das weltweit tätig ist
- [2] Weltmacht; Staat oder Organisation mit weltweitem Einfluss
Weibliche Wortformen:
- [1, 2] Globalplayerin
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Global Player“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Duden, Großes Fremdwörterbuch 3. Auflage S. 512
- [1, 2] Wahrig Deutsches Wörterbuch 9. Auflage 2011, S. 1147, Spalte 1, Stichwort „Player“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.