Golfkriegssyndrom
Golfkriegssyndrom (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Golfkriegssyndrom | — | 
| Genitiv | des Golfkriegssyndroms | — | 
| Dativ | dem Golfkriegssyndrom | — | 
| Akkusativ | das Golfkriegssyndrom | — | 
Worttrennung:
- Golf·kriegs·syn·drom, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɔlfkʁiːkszʏnˌdʁoːm]
- Hörbeispiele: Golfkriegssyndrom (Info)
Bedeutungen:
- [1] neurologische Erkrankung, die erstmals bei Soldaten des Zweiten Golfkriegs auftrat
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Golfkrieg, Fugenelement -s und Syndrom
Synonyme:
- [1] Balkan-Syndrom
Sinnverwandte Wörter:
- [1] posttraumatische Belastungsstörung
Oberbegriffe:
- [1] Syndrom
Beispiele:
- [1] „Unter dem so genannten Golfkriegssyndrom leiden bis heute viele US-amerikanische Kriegsveteranen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] neurologische Erkrankung, die erstmals bei Soldaten des Zweiten Golfkriegs auftrat
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Golfkriegssyndrom“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Golfkriegssyndrom“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Golfkriegssyndrom“
- [1] wissen.de – Lexikon „Golfkriegssyndrom“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Golfkriegssyndrom“
Quellen:
- Forscher finden Ursachen für Golfkriegssyndrom. In: Welt Online. 11. März 2008, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 22. September 2012).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.