Grüner Silvaner
Grüner Silvaner (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Wortverbindung, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Grüner Silvaner | Grüne Silvaner | 
| Genitiv | Grünen Silvaners | Grüner Silvaner | 
| Dativ | Grünem Silvaner | Grünen Silvanern | 
| Akkusativ | Grünen Silvaner | Grüne Silvaner | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Grüne Silvaner | die Grünen Silvaner | 
| Genitiv | des Grünen Silvaners | der Grünen Silvaner | 
| Dativ | dem Grünen Silvaner | den Grünen Silvanern | 
| Akkusativ | den Grünen Silvaner | die Grünen Silvaner | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Grüner Silvaner | keine Grünen Silvaner | 
| Genitiv | eines Grünen Silvaners | keiner Grünen Silvaner | 
| Dativ | einem Grünen Silvaner | keinen Grünen Silvanern | 
| Akkusativ | einen Grünen Silvaner | keine Grünen Silvaner | 
Worttrennung:
- Grü·ner Sil·va·ner, Plural: Grü·ne Sil·va·ner
Aussprache:
- IPA: [ˌɡʁyːnɐ zɪlˈvaːnɐ]
- Hörbeispiele: Grüner Silvaner (Info)
Bedeutungen:
- [1] Weinbau: eine weiße Rebsorte südosteuropäischen Ursprungs (Donauraum)
Synonyme:
- [1] Silvaner
Beispiele:
- [1] Gieß mir doch bitte noch vom Grünen Silvaner ein, Silvia.
Übersetzungen
    
 [1] Weinbau: eine weiße Rebsorte südosteuropäischen Ursprungs (Donauraum)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Silvaner“, dort auch „Grüner Silvaner“
- [1] Frank Schoonmaker; bearbeitet von Horst Dippel: Das Wein-Lexikon. Die Weine der Welt. Neuausgabe, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1978 (Originaltitel: Encyclopedia of Wine), ISBN 3-596-21872-1, Seite 211, Eintrag „Silvaner“, dort auch „Grüner Silvaner“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.