Griel
Griel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Griel 
 | die Griele 
 | 
| Genitiv | des Griels des Grieles 
 | der Griele 
 | 
| Dativ | dem Griel dem Griele 
 | den Grielen 
 | 
| Akkusativ | den Griel 
 | die Griele 
 | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Griel, Plural: Grie·le
Aussprache:
- IPA: [ɡʁiːl]
- Hörbeispiele: Griel (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Großer Brachvogel (Numenius arquata)
- [2] einige Arten der Regenpfeifer (Charadriidae)
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- Grieltrappe
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Griel“
- [2] Christoph Ernst Steinbach: Vollstaendiges deutsches Wörter-Buch. Erster Band, Verlegt durch Johann Jacob Korn, Breslau 1734, Seite 642.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.