Hähnchenhaxe
Hähnchenhaxe (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Hähnchenhaxe 
 | die Hähnchenhaxen 
 | 
| Genitiv | der Hähnchenhaxe 
 | der Hähnchenhaxen 
 | 
| Dativ | der Hähnchenhaxe 
 | den Hähnchenhaxen 
 | 
| Akkusativ | die Hähnchenhaxe 
 | die Hähnchenhaxen 
 | 
Worttrennung:
- Hähn·chen·ha·xe, Plural: Hähn·chen·ha·xen
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛːnçənˌhaksə]
- Hörbeispiele: Hähnchenhaxe (Info) 
Bedeutungen:
- [1] der Unterschenkel eines Hähnchens
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hähnchen und Haxe
Synonyme:
- [1] Hähnchenunterschenkel
Beispiele:
- [1] Einfach die Hähnchenhaxen in eine gusseiserne Form legen und bei 200 Grad eine viertel Stunde braten.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.