Hühnerhund
Hühnerhund (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hühnerhund | die Hühnerhunde | 
| Genitiv | des Hühnerhundes des Hühnerhunds | der Hühnerhunde | 
| Dativ | dem Hühnerhund dem Hühnerhunde | den Hühnerhunden | 
| Akkusativ | den Hühnerhund | die Hühnerhunde | 
Worttrennung:
- Hüh·ner·hund, Plural: Hüh·ner·hun·de
Aussprache:
- IPA: [ˈhyːnɐˌhʊnt]
- Hörbeispiele: Hühnerhund (Info)
Bedeutungen:
- [1] Jagd: ein auf die Geflügeljagd spezialisierter Hund
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Huhn im Plural „Hühner“ und Hund
Synonyme:
- [1] Vorstehhund
Beispiele:
- [1] „Zu letzter Meldung muss angemerkt werden, dass es sich bei Gammel Dansk nicht um die gleichnamige Hunderasse, den altdänischen Hühnerhund, handelt, sondern um einen bitteren Kräuterschnaps.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hühnerhund“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hühnerhund“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hühnerhund“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hühnerhund“
- [1] The Free Dictionary „Hühnerhund“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hühnerhund“
- [1] Duden online „Hühnerhund“
Quellen:
- www.falter.at, gecrawlt am 30.12.2010; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hühnerhund“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.