Haferwurzel
Haferwurzel (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Haferwurzel | die Haferwurzeln | 
| Genitiv | der Haferwurzel | der Haferwurzeln | 
| Dativ | der Haferwurzel | den Haferwurzeln | 
| Akkusativ | die Haferwurzel | die Haferwurzeln | 
Worttrennung:
- Ha·fer·wur·zel, Plural: Ha·fer·wur·zeln
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːfɐˌvʊʁt͡sl̩]
- Hörbeispiele: Haferwurzel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Pflanze aus der Gattung Bocksbärte innerhalb der Familie der Korbblütler, die hauptsächlich als Wurzelgemüse genutzt wird
Synonyme:
- [1] Haferwurz, wissenschaftlich: Tragopogon porrifolius
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Pflanze, die hauptsächlich als Wurzelgemüse genutzt wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Haferwurzel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Haferwurzel“
- [*] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Haferwurz“ (dort auch „Haferwurzel“)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.