Halometer
Halometer (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Halometer | die Halometer | 
| Genitiv | des Halometers | der Halometer | 
| Dativ | dem Halometer | den Halometern | 
| Akkusativ | das Halometer | die Halometer | 
Worttrennung:
- Ha·lo·me·ter, Plural: Ha·lo·me·ter
Aussprache:
- IPA: [haloˈmeːtɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -eːtɐ
Bedeutungen:
- [1] Instrument zur Bestimmung des Salzgehalts von Flüssigkeiten
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Halometer“
- [1] Duden online „Halometer“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Halometer“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Halometer“
- [1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Halomēter“ (Wörterbuchnetz), „Halomēter“ (Zeno.org)
- [1] Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon (5. Auflage 1911) „Halometer“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.