Hauptgesellschafter
Hauptgesellschafter (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hauptgesellschafter | die Hauptgesellschafter | 
| Genitiv | des Hauptgesellschafters | der Hauptgesellschafter | 
| Dativ | dem Hauptgesellschafter | den Hauptgesellschaftern | 
| Akkusativ | den Hauptgesellschafter | die Hauptgesellschafter | 
Worttrennung:
- Haupt·ge·sell·schaf·ter, Plural: Haupt·ge·sell·schaf·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯ptɡəˌzɛlʃaftɐ]
- Hörbeispiele: Hauptgesellschafter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mitglied einer Gesellschaft, das die größten Anteile hält
Herkunft:
- Ableitung zu Gesellschafter mit dem Präfixoid haupt-
Weibliche Wortformen:
- [1] Hauptgesellschafterin
Oberbegriffe:
- [1] Gesellschafter
Beispiele:
- [1] „Für die Hauptgesellschafter Telekom und Daimler kommen die Ermittlungen denkbar ungelegen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Mitglied einer Gesellschaft, das die größten Anteile hält
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hauptgesellschafter“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauptgesellschafter“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hauptgesellschafter“
- [1] The Free Dictionary „Hauptgesellschafter“
- [1] Duden online „Hauptgesellschafter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hauptgesellschafter“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hauptgesellschafter“
Quellen:
- Sven Becker: Betrugsverdacht: Razzia bei Mautbetreiber Toll Collect. In: Spiegel Online. 10. Mai 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 7. Juni 2017).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.