Hauptheer
Hauptheer (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Hauptheer | die Hauptheere | 
| Genitiv | des Hauptheers des Hauptheeres | der Hauptheere | 
| Dativ | dem Hauptheer dem Hauptheere | den Hauptheeren | 
| Akkusativ | das Hauptheer | die Hauptheere | 
Worttrennung:
- Haupt·heer, Plural: Haupt·hee·re
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯ptˌheːɐ̯]
- Hörbeispiele: Hauptheer (Info)
Bedeutungen:
- [1] der größte/wesentliche Teil eines Heeres
Herkunft:
- Ableitung von Heer mit dem Präfixoid/Halbpräfix haupt-
Gegenwörter:
- [1] Vorhut
Oberbegriffe:
- [1] Heer
Beispiele:
- [1] „Die überrumpelten Deutschen erlitten schwere Verluste, bis das Hauptheer der Kaiserlichen eintraf.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] der größte/wesentliche Teil eines Heeres
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hauptheer“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauptheer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hauptheer“
Quellen:
- Franz Metzger: Mission Impossible. In: G/Geschichte. Nummer 3/2017, ISSN 1617-9412, Seite 31.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.