Hauptrefinanzierungsinstrument
Hauptrefinanzierungsinstrument (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Hauptrefinanzierungsinstrument | die Hauptrefinanzierungsinstrumente | 
| Genitiv | des Hauptrefinanzierungsinstruments | der Hauptrefinanzierungsinstrumente | 
| Dativ | dem Hauptrefinanzierungsinstrument | den Hauptrefinanzierungsinstrumenten | 
| Akkusativ | das Hauptrefinanzierungsinstrument | die Hauptrefinanzierungsinstrumente | 
Worttrennung:
- Haupt·re·fi·nan·zie·rungs·in·s·t·ru·ment, Plural: Haupt·re·fi·nan·zie·rungs·in·s·t·ru·men·te
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯ptˌʁefinant͡siːʁʊŋsʔɪnstʁumɛnt]
- Hörbeispiele: Hauptrefinanzierungsinstrument (Info)
Bedeutungen:
- [1] Offenmarktgeschäft, Geldpolitik: ein Wertpapierpensionsgeschäft; die Geschäftsbanken erhalten dabei von der Zentralbank Geld gegen die Hinterlegung von notenbankfähigen Sicherheiten (Wertpapieren), das sie an ihre Kunden weitergeben können
Herkunft:
- Ableitung zu Refinanzierungsinstrument mit dem Präfixoid/Halbpräfix haupt-
Beispiele:
- [1] Da das Bankensystem auf das Geld der Zentralbank angewiesen ist, ist das Hauptrefinanzierungsinstrument ein wichtiges Instrument der Geldpolitik.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hauptrefinanzierungsinstrument“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.