Hauptsponsor
Hauptsponsor (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hauptsponsor 
 | die Hauptsponsoren 
 | 
| Genitiv | des Hauptsponsors 
 | der Hauptsponsoren 
 | 
| Dativ | dem Hauptsponsor 
 | den Hauptsponsoren 
 | 
| Akkusativ | den Hauptsponsor 
 | die Hauptsponsoren 
 | 
Worttrennung:
- Haupt·spon·sor, Plural: Haupt·spon·so·ren
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Hauptsponsor (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Sponsor, der eine Sache zum großen Teil finanziert
Weibliche Wortformen:
- [1] Hauptsponsorin
Oberbegriffe:
- [1] Sponsor
Beispiele:
- [1] „Ende dieser Saison verliert McLaren seinen Hauptsponsor, einen Mobilfunkkonzern, das reißt eine Lücke von etwa 50 Millionen Euro.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauptsponsor“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Hauptsponsor“
- [1] The Free Dictionary „Hauptsponsor“
- [1] Duden online „Hauptsponsor“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hauptsponsor“
Quellen:
- Detlef Hacke: Zwei Welten. In: Spiegel Online. Nummer 38/2013, 16. September 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. November 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.