Hauptstadtflughafen
Hauptstadtflughafen (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hauptstadtflughafen 
 | die Hauptstadtflughäfen 
 | 
| Genitiv | des Hauptstadtflughafens 
 | der Hauptstadtflughäfen 
 | 
| Dativ | dem Hauptstadtflughafen 
 | den Hauptstadtflughäfen 
 | 
| Akkusativ | den Hauptstadtflughafen 
 | die Hauptstadtflughäfen 
 | 
Worttrennung:
- Haupt·stadt·flug·ha·fen, Plural: Haupt·stadt·flug·hä·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯ptʃtatˌfluːkhaːfn̩]
- Hörbeispiele: Hauptstadtflughafen (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Flughafen in der Hauptstadt eines Landes
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hauptstadt und Flughafen
Oberbegriffe:
- [1] Flughafen
Beispiele:
- [1] Der Bau des Hauptstadtflughafens wird teurer als geplant.
- [1] „Das Volksbegehren für ein umfassendes Nachtflugverbot am künftigen Berliner Hauptstadtflughafen hat die erforderliche Stimmenzahl erreicht.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauptstadtflughafen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Hauptstadtflughafen“
Quellen:
- Erfolgreiches Volksbegehren zu Nachtflugverbot. In: Spiegel Online. 3. Dezember 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2012).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.