Helga
Helga (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Vorname
    
| Singular | Plural | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (die) Helga | die Helgas | ||||
| Genitiv | (der Helga) Helgas | der Helgas | ||||
| Dativ | (der) Helga | den Helgas | ||||
| Akkusativ | (die) Helga | die Helgas | ||||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Worttrennung:
- Hel·ga
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛlɡa]
- Hörbeispiele: Helga (Info)
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Herkunft:
- abgeleitet vom althochdeutschen Begriff heil (gesund, glücklich) [Quellen fehlen]
Männliche Namensvarianten:
- [1] Helge, Helgo
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Helga Hahnemann, Helga Wex
Beispiele:
- [1] Helga wohnt schon lange nicht mehr hier.
Helga (Schwedisch)
    
    Substantiv, Vorname
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | Helga | — 
 | 
| Genitiv | Helgas | — 
 | 
Worttrennung:
- Hel·ga, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Herkunft:
- aus dem Altnordischen, von helagher „ganz, glücklich“, erster Beleg in Schweden um das Jahr 1.000 [1]
Verkleinerungsformen:
- [1] Helgi
Weibliche Namensvarianten:
- [1] Helja, Hella
Männliche Namensvarianten:
- [1] Helgar, Helger, Helle, Hälge, Hälje
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Deras dotter heter Helga.
- Ihre Tochter heißt Helga.
 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.