Herzpatientin
Herzpatientin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Herzpatientin | die Herzpatientinnen | 
| Genitiv | der Herzpatientin | der Herzpatientinnen | 
| Dativ | der Herzpatientin | den Herzpatientinnen | 
| Akkusativ | die Herzpatientin | die Herzpatientinnen | 
Worttrennung:
- Herz·pa·ti·en·tin, Plural: Herz·pa·ti·en·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛʁt͡spaˌt͡si̯ɛntɪn]
- Hörbeispiele: Herzpatientin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Patientin, die an einer Herzerkrankung leidet
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Herzpatient mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Herzkranke
Männliche Wortformen:
- [1] Herzpatient
Oberbegriffe:
- [1] Patientin
Beispiele:
- [1] „Ein Richter hebt den Einreisestopp aus sieben muslimischen Ländern auf. Einer kleinen Herzpatientin aus Iran könnte er damit das Leben retten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Medizin: Patientin, die an einer Herzerkrankung leidet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Herzpatientin“
- [1] Duden online „Herzpatientin“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Herzpatientin“
Quellen:
- Herzkrankes Baby kann nun doch operiert werden. Abgerufen am 15. März 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.