Hinterziehung
Hinterziehung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Hinterziehung 
 | die Hinterziehungen 
 | 
| Genitiv | der Hinterziehung 
 | der Hinterziehungen 
 | 
| Dativ | der Hinterziehung 
 | den Hinterziehungen 
 | 
| Akkusativ | die Hinterziehung 
 | die Hinterziehungen 
 | 
Worttrennung:
- Hin·ter·zie·hung, Plural: Hin·ter·zie·hun·gen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Hinterziehung (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Unterschlagung von Geldern, Steuern oder Ähnlichem
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm des Verbs hinterziehen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Wegen Hinterziehung von Steuergeldern musste er mehrere Jahre ins Gefängnis.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hinterziehung“
- [1] canoo.net „Hinterziehung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Hinterziehung“
- [*] The Free Dictionary „Hinterziehung“
- [1] Duden online „Hinterziehung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.