Hochdruckreiniger
Hochdruckreiniger (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hochdruckreiniger | die Hochdruckreiniger | 
| Genitiv | des Hochdruckreinigers | der Hochdruckreiniger | 
| Dativ | dem Hochdruckreiniger | den Hochdruckreinigern | 
| Akkusativ | den Hochdruckreiniger | die Hochdruckreiniger | 
Worttrennung:
- Hoch·druck·rei·ni·ger, Plural: Hoch·druck·rei·ni·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈhoːxdʁʊkˌʁaɪ̯nɪɡɐ]
- Hörbeispiele: Hochdruckreiniger (Info)
Bedeutungen:
- [1] technisches Gerät, mit dem man Wasser unter hohen Druck setzen und so zur Säuberung von hartnäckigem Schmutz einsetzen kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hochdruck und Reiniger
Oberbegriffe:
- [1] Gerät
Beispiele:
- [1] „Ex-Präsident Sarkozy hatte vorgeschlagen, mit dem Hochdruckreiniger der deutschen Firma Kärcher die aufsässigen Vorstädte zu reinigen.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hochdruckreiniger“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hochdruckreiniger“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hochdruckreiniger“
Quellen:
- Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 198. Französisches Original 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.