Hochglanzpapier
Hochglanzpapier (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Hochglanzpapier | die Hochglanzpapiere |
Genitiv | des Hochglanzpapieres des Hochglanzpapiers |
der Hochglanzpapiere |
Dativ | dem Hochglanzpapier dem Hochglanzpapiere |
den Hochglanzpapieren |
Akkusativ | das Hochglanzpapier | die Hochglanzpapiere |
Worttrennung:
- Hoch·glanz·pa·pier, Plural: Hoch·glanz·pa·pie·re
Aussprache:
- IPA: [ˈhoːxɡlant͡spaˌpiːɐ̯]
- Hörbeispiele: Hochglanzpapier (Info)
Bedeutungen:
- [1] besonders glänzendes Papier
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Hochglanz und Papier
Oberbegriffe:
- [1] Papier
Beispiele:
- [1] „Er zeigt ihr die Druckschrift des Reisebüros auf Hochglanzpapier mit einem pompösen Autobus auf der Titelseite.“[1]
Übersetzungen
[1] besonders glänzendes Papier
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hochglanzpapier“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hochglanzpapier“
- [*] The Free Dictionary „Hochglanzpapier“
- [1] Duden online „Hochglanzpapier“
Quellen:
- Heinrich Spoerl: Die Hochzeitsreise. Neuausgabe, 13. Auflage. Piper, München/Zürich 1988, ISBN 3-492-10929-2, Seite 27. Erste Ausgabe 1946.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.