Hochschulbildung
Hochschulbildung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Hochschulbildung | — | 
| Genitiv | der Hochschulbildung | — | 
| Dativ | der Hochschulbildung | — | 
| Akkusativ | die Hochschulbildung | — | 
Worttrennung:
- Hoch·schul·bil·dung, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈhoːxʃuːlˌbɪldʊŋ]
- Hörbeispiele: Hochschulbildung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bildung: Schulbildung, die durch eine Hochschule vermittelt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Hochschule und Bildung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Hochschulsystem
Beispiele:
- [1] „Wer so die kritische Größe von rund 600 Studenten erreiche, ohne die sich die nötige Infrastruktur nicht rechne, könne als Anbieter privater Hochschulbildung vernünftige Gewinne einfahren; Margen ‚wie im gesunden Mittelstand üblich‘ hält Schütz für möglich.“[1]
- [1] „Hochschulbildung soll stärker an den Bedürfnissen von Studenten und Arbeitgebern orientiert werden.“[2]
- [1] „Auch wenn unter den Arabern die Syrer als diejenigen gelten, die über die umfassendste Schul- und Hochschulbildung verfügen, so gab es in Syrien auch noch Jahre nach der Staatsgründung 1946 zunächst nur die Universität Damaskus, die bereits 1923 entstand.“[3]
Übersetzungen
    
 [1] Bildung: Schulbildung, die durch eine Hochschule vermittelt wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hochschulbildung“ (Weiterleitung zu „Tertiärer Bildungsbereich“)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hochschulbildung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hochschulbildung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hochschulbildung“
- [1] The Free Dictionary „Hochschulbildung“
- [1] Duden online „Hochschulbildung“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hochschulbildung“
Quellen:
- Sebastian Balzter: Geschäftsmodell Universität. In: FAZ.NET. 27. August 2008, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 5. August 2020).
- Heike Schmoll: Verlierer nach Punkten. In: FAZ.NET. 9. August 2019, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 5. August 2020).
- Joseph Croitoru: Die Universität war hier nie ein Ort der Freiheit. In: FAZ.NET. 27. Juni 2018, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 5. August 2020).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.