Hochsicherheitsgefängnis
Hochsicherheitsgefängnis (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Hochsicherheitsgefängnis | die Hochsicherheitsgefängnisse | 
| Genitiv | des Hochsicherheitsgefängnisses | der Hochsicherheitsgefängnisse | 
| Dativ | dem Hochsicherheitsgefängnis | den Hochsicherheitsgefängnissen | 
| Akkusativ | das Hochsicherheitsgefängnis | die Hochsicherheitsgefängnisse | 
Worttrennung:
- Hoch·si·cher·heits·ge·fäng·nis, Plural: Hoch·si·cher·heits·ge·fäng·nis·se
Aussprache:
- IPA: [ˈhoːxzɪçɐhaɪ̯t͡sɡəˌfɛŋnɪs]
- Hörbeispiele: Hochsicherheitsgefängnis (Info)
Bedeutungen:
- [1] Haftanstalt mit besonders hohen Sicherheitsvorkehrungen
Oberbegriffe:
- [1] Gefängnis
Beispiele:
- [1] „Ab 1933 lebte Stroud in ständiger Furcht, in ein geplantes neues Hochsicherheitsgefängnis verlegt zu werden.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Haftanstalt mit besonders hohen Sicherheitsvorkehrungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hochsicherheitsgefängnis“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hochsicherheitsgefängnis“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hochsicherheitsgefängnis“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hochsicherheitsgefängnis“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hochsicherheitsgefängnis“
Quellen:
- Theodor Kissel: Der Vogelmann von Alcatraz. In: Spektrum.de. 28. Januar 2020, abgerufen am 26. Mai 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.