Holenderka
Holenderka (Polnisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Holenderka | Holenderki | 
| Genitiv | Holenderki | Holenderek | 
| Dativ | Holenderce | Holenderkom | 
| Akkusativ | Holenderkę | Holenderki | 
| Instrumental | Holenderką | Holenderkami | 
| Lokativ | Holenderce | Holenderkach | 
| Vokativ | Holenderko | Holenderki | 
Worttrennung:
- Ho·len·der·ka, Plural: Ho·len·der·ki
Aussprache:
- IPA: [xɔlɛnˈdɛrka], Plural: [xɔlɛnˈdɛrci]
- Hörbeispiele: Holenderka (Info)
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürgerin der Niederlande: Niederländerin
Gegenwörter:
- [1] Staatsbürger eines Nachbarstaates: Belgijka, Niemka
Männliche Wortformen:
- [1] Holender
Oberbegriffe:
- [1] Europejka
Unterbegriffe:
- [1] amsterdamka, hażanka
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Amtserdam, Benelux/Beneluks, chodak, Haga. Holandia (Królestwo Niderlandów), Holender, holenderski, Morze Północne, niderlandzki, ser, tulipan
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Niederländerin1 f | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Holenderka“
- [1] Liste der Staatennamen Europas auf Polnisch und Deutsch
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.