Holzdecke
Holzdecke (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Holzdecke | die Holzdecken | 
| Genitiv | der Holzdecke | der Holzdecken | 
| Dativ | der Holzdecke | den Holzdecken | 
| Akkusativ | die Holzdecke | die Holzdecken | 
Worttrennung:
- Holz·de·cke, Plural: Holz·de·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔlt͡sˌdɛkə]
- Hörbeispiele: Holzdecke (Info)
Bedeutungen:
- [1] Decke aus Holz
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Decke
Oberbegriffe:
- [1] Decke
Beispiele:
- [1] „Der Kamin im Wohnzimmer hatte Feuer gefangen, die Flammen griffen bereits auf die Holzdecke über.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Decke aus Holz
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Holzdecke“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holzdecke“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Holzdecke“
- [*] The Free Dictionary „Holzdecke“
- [1] Duden online „Holzdecke“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Holzdecke“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Holzdecke“
Quellen:
- Merkur.de: Brand im Alten Wirt: Eigentümer verrät, was der Grund war. 12. April 2018, abgerufen am 23. April 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.