Holzfuhre
Holzfuhre (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Holzfuhre 
 | die Holzfuhren 
 | 
| Genitiv | der Holzfuhre 
 | der Holzfuhren 
 | 
| Dativ | der Holzfuhre 
 | den Holzfuhren 
 | 
| Akkusativ | die Holzfuhre 
 | die Holzfuhren 
 | 
Worttrennung:
- Holz·fuh·re, Plural: Holz·fuh·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔlt͡sˌfuːʁə]
- Hörbeispiele: Holzfuhre (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Fahrt, die der Beförderung von Holz dient
- [2] Ladung Holz auf einem dieses befördernden Fahrzeug beziehungsweise das mit Holz beladene Fahrzeug selbst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Fuhre
Synonyme:
- [1] Holztransport
- [2] Holzladung
Oberbegriffe:
- [1, 2] Fuhre
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holzfuhre“
- [*] canoo.net „Holzfuhre“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Holzfuhre“
- [(1), 2] Goethe-Wörterbuch „Holzfuhre“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Holzfuhre“
- [1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „Holzfuhre“
- [1, 2] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Zweiter Theil. F bis K, Braunschweig 1808 (Internet Archive), Seite 776–777, Stichwort „Holzfuhre“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.