Holzhütte
Holzhütte (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Holzhütte 
 | die Holzhütten 
 | 
| Genitiv | der Holzhütte 
 | der Holzhütten 
 | 
| Dativ | der Holzhütte 
 | den Holzhütten 
 | 
| Akkusativ | die Holzhütte 
 | die Holzhütten 
 | 
Worttrennung:
- Holz·hüt·te, Plural: Holz·hüt·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔlt͡sˌhʏtə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aus Holz gebaute Hütte
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Hütte
Oberbegriffe:
- [1] Hütte
Beispiele:
- [1] „Immer öfter hatten die Holzhütten runde Pagodendächer, die Augen der Menschen schienen schmaler, in der Leere des Landes waren immer mehr Jurten kirgisischer Nomaden aufgeschlagen.“[1]
- [1] „Jonathan zeigte uns die Pritschen in der Holzhütte.“[2]
- [1] „Hinter diesen verfallenen Unterkünften standen kleine Holzhütten dicht aneinandergedrängt."[3]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holzhütte“
- [1] canoo.net „Holzhütte“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Holzhütte“
- [*] The Free Dictionary „Holzhütte“
- [1] Duden online „Holzhütte“
Quellen:
- Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt. 4. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2005, ISBN 3498035282, Seite 284
- Wolf-Ulrich Cropp: Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte und dabei mal kurz am Kilimandscharo vorbeikam. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2016, ISBN 978-3-7701-8280-0, Seite 20f.
- Paul Theroux: Ein letztes Mal in Afrika. Hoffmann und Campe, Hamburg 2017, ISBN 978-3-455-40526-2, Seite 41. Originalausgabe: Englisch 2013.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.