Holzkarren
Holzkarren (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Holzkarren | die Holzkarren | 
| Genitiv | des Holzkarrens | der Holzkarren | 
| Dativ | dem Holzkarren | den Holzkarren | 
| Akkusativ | den Holzkarren | die Holzkarren | 
Worttrennung:
- Holz·kar·ren, Plural: Holz·kar·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔlt͡sˌkaʁən]
- Hörbeispiele: Holzkarren (Info)
Bedeutungen:
- [1] einfaches Gefährt aus Holz, das gezogen oder geschoben wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Holz und Karren
Oberbegriffe:
- [1] Karren
Beispiele:
- [1] „Kleine Buben mit Holzkarren bieten an, die restlichen Einkäufe für ein paar Piaster in Salehs Blechhütte zu bringen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] einfaches Gefährt aus Holz, das gezogen oder geschoben wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Holzkarren“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holzkarren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Holzkarren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Holzkarren“
Quellen:
- Anna Gauto: Bezahlen per Augenaufschlag. In: Handelsblatt. Nummer 84, 2. Mai 2018, ISSN 0017-7296, Seite 33
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.