Hungerattacke
Hungerattacke (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Hungerattacke | die Hungerattacken | 
| Genitiv | der Hungerattacke | der Hungerattacken | 
| Dativ | der Hungerattacke | den Hungerattacken | 
| Akkusativ | die Hungerattacke | die Hungerattacken | 
Worttrennung:
- Hun·ger·at·ta·cke, Plural: Hun·ger·at·ta·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈhʊŋɐʔaˌtakə]
- Hörbeispiele: Hungerattacke (Info)
Bedeutungen:
- [1] plötzliches Auftreten von Hunger
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hunger und Attacke
Synonyme:
- [1] Hungeranfall
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fressanfall, Fressattacke
Beispiele:
- [1] „Da ihr Blutzuckerspiegel ungewöhnlich rasch sinke, werde sie oft schlagartig von heftigen Hungerattacken überfallen; häufig stehe sie sogar nachts auf, um ihren Kühlschrank zu plündern.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] plötzliches Auftreten von Hunger
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hungerattacke“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hungerattacke“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hungerattacke“
Quellen:
- Hansi Sondermann: Ballade in g-Moll. Selbstverlag Books on Demand, 2017, Seite 198.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.