Hungerloch
Hungerloch (Deutsch)
Substantiv, n
| Singular
|
Plural
| |
|---|---|---|
| Nominativ | das Hungerloch
|
die Hungerlöcher
|
| Genitiv | des Hungerlochs des Hungerloches
|
der Hungerlöcher
|
| Dativ | dem Hungerloch
|
den Hungerlöchern
|
| Akkusativ | das Hungerloch
|
die Hungerlöcher
|
Worttrennung:
- Hun·ger·loch
Aussprache:
- IPA: [ˈhʊŋɐˌlɔx]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Öffnung im Boden von mittelalterlichen Burgen, durch die ein Gefangener in ein unterirdisches Verlies hinabgelassen wurde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hunger und Loch
Synonyme:
- [1] Angstloch
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Verlagsgruppe Weltbild, Deutsche Burgenvereinigung (Herausgeber): Faszination Burgen und Schlösser Rheinland-Pfalz, Augsburg 2006, Weltbild Verlag, Seite 92, Glossar, dort „Angstloch“ und das synonyme „Hungerloch“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.