Hypotoniker
Hypotoniker (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hypotoniker 
 | die Hypotoniker 
 | 
| Genitiv | des Hypotonikers 
 | der Hypotoniker 
 | 
| Dativ | dem Hypotoniker 
 | den Hypotonikern 
 | 
| Akkusativ | den Hypotoniker 
 | die Hypotoniker 
 | 
Worttrennung:
- Hy·po·to·ni·ker, Plural: Hy·po·to·ni·ker
Aussprache:
- IPA: [hypoˈtoːnɪkɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -oːnɪkɐ
Bedeutungen:
- [1] jemand, der an Hypotonie leidet
Weibliche Wortformen:
- [1] Hypotonikerin
Beispiele:
- [1] „Hypotoniker klagen oft über Konzentrations- und Leistungsschwächen.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hypotoniker“
- [*] canoo.net „Hypotoniker“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hypotoniker“
- [1] The Free Dictionary „Hypotoniker“
- [1] Duden online „Hypotoniker“
Quellen:
- Augsburger Allgemeine: Signale aus dem Inneren: Wie wichtig Körperwahrnehmung ist. 8. Juni 2015, abgerufen am 10. August 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.