Ichthyophage
Ichthyophage (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ichthyophage | die Ichthyophagen | 
| Genitiv | des Ichthyophagen | der Ichthyophagen | 
| Dativ | dem Ichthyophagen | den Ichthyophagen | 
| Akkusativ | den Ichthyophagen | die Ichthyophagen | 
Worttrennung:
- Ich·thy·o·pha·ge, Plural: Ich·thy·o·pha·gen
Aussprache:
- IPA: [ɪçtyoˈfaːɡə]
- Hörbeispiele: Ichthyophage (Info)
- Reime: -aːɡə
Bedeutungen:
Herkunft:
- Abgeleitet/zusammengesetzt aus griechisch ἰχθύς (ichthys☆) → grc „Fisch“ und griechisch φάγος (phagos☆) → grc „Esser“[1]
Oberbegriffe:
- [1] Mensch
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Mensch, der vorwiegend Fische verzehrt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ichthyophagen“
- [1] Duden online „Ichthyophage“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Ichthyophage“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Ichthyophage“
Quellen:
- Wahrig Herkunftswörterbuch „Ichthyophage“ auf wissen.de
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.