Immigrationsbewegung
Immigrationsbewegung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Immigrationsbewegung | die Immigrationsbewegungen | 
| Genitiv | der Immigrationsbewegung | der Immigrationsbewegungen | 
| Dativ | der Immigrationsbewegung | den Immigrationsbewegungen | 
| Akkusativ | die Immigrationsbewegung | die Immigrationsbewegungen | 
Worttrennung:
- Im·mi·g·ra·ti·ons·be·we·gung, Plural: Im·mi·g·ra·ti·ons·be·we·gun·gen
Aussprache:
- IPA: [ɪmiɡʁaˈt͡si̯oːnsbəˌveːɡʊŋ]
- Hörbeispiele: Immigrationsbewegung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Aktion einer Gruppe von Personen einzuwandern
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Immigration und Bewegung mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Bewegung
Beispiele:
- [1] „Wie immer bei Immigrationsbewegungen verlief der Zusammenstoß dieser beiden jüdischen Kulturen nicht ohne Antipathie und Feindseligkeit.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Aktion einer Gruppe von Personen einzuwandern
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Immigrationsbewegung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Immigrationsbewegung“
Quellen:
- Hellmuth Karasek: Soll das ein Witz sein?. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. 7. Auflage. Wilhelm Heyne Verlag, München 2014, ISBN 978-3-453-41269-9., Seite 114 f.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.