Immissionsschutzgesetz
Immissionsschutzgesetz (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Immissionsschutzgesetz | die Immissionsschutzgesetze | 
| Genitiv | des Immissionsschutzgesetzes | der Immissionsschutzgesetze | 
| Dativ | dem Immissionsschutzgesetz dem Immissionsschutzgesetze | den Immissionsschutzgesetzen | 
| Akkusativ | das Immissionsschutzgesetz | die Immissionsschutzgesetze | 
Worttrennung:
- Im·mis·si·ons·schutz·ge·setz, Plural: Im·mis·si·ons·schutz·ge·set·ze
Aussprache:
- IPA: [ɪmɪˈsi̯oːnsʃʊt͡sɡəˌzɛt͡s]
- Hörbeispiele: Immissionsschutzgesetz (Info)
- Reime: -oːnsʃʊt͡sɡəzɛt͡s
Bedeutungen:
- [1] Recht, Deutschland: Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen
Abkürzungen:
- [1] ImSchG
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Immissionsschutz und Gesetz
Oberbegriffe:
- [1] Gesetz, Gesundheitsschutz
Beispiele:
- [1] „Bundes-Immissionsschutzgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274), das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 2. Juli 2013 (BGBl. I S. 1943) geändert worden ist.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] Recht, Deutschland: Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Immissionsschutzgesetz“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Immissionsschutzgesetz“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.