Impfstoffzulassung
Impfstoffzulassung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Impfstoffzulassung | die Impfstoffzulassungen | 
| Genitiv | der Impfstoffzulassung | der Impfstoffzulassungen | 
| Dativ | der Impfstoffzulassung | den Impfstoffzulassungen | 
| Akkusativ | die Impfstoffzulassung | die Impfstoffzulassungen | 
Worttrennung:
- Impf·stoff·zu·las·sung, Plural: Impf·stoff·zu·las·sun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈɪmp͡fʃtɔfˌt͡suːlasʊŋ]
- Hörbeispiele: Impfstoffzulassung (Info)
Bedeutungen:
- [1] behördliche Genehmigung zum Einsatz des Vakzins eines bestimmten Herstellers
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Impfstoff und Zulassung
Gegenwörter:
- [1] Impfstoffverbot
Oberbegriffe:
- [1] Zulassung
Beispiele:
- [1] „Der Pharmahersteller Biontech und sein US-Partner Pfizer haben bei der EU-Arzneibehörde Ema den Antrag auf Impfstoffzulassung für Kinder ab zwölf gestellt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] behördliche Genehmigung zum Einsatz des Vakzins eines bestimmten Herstellers
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Impfstoffzulassung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Impfstoffzulassung “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Impfstoffzulassung“
Quellen:
- Biontech beantragt Impfstoffzulassung für Jugendliche in EU. In: Spiegel Online. 30. April 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 1. Mai 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.