Incipit
Incipit (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Incipit | die Incipits |
Genitiv | des Incipits | der Incipits |
Dativ | dem Incipit | den Incipits |
Akkusativ | das Incipit | die Incipits |
Worttrennung:
- In·ci·pit, Plural: In·ci·pits
Aussprache:
- IPA: [ˈɪnt͡sipɪt]
- Hörbeispiele: Incipit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Literaturwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Musikwissenschaft, Theologie: Anfangswort(e) eines Textes, welche(s) als Titel verwendet wird (bei antiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Texten, bei Liedern und päpstlichen Dokumenten)
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Inchoatio
Gegenwörter:
- [1] Excipit
Beispiele:
- [1] Das Ave verum ist ein spätmittelalterliches Reimgebet in lateinischer Sprache, benannt nach seinem Incipit.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.