Innenbehörde
Innenbehörde (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Innenbehörde | die Innenbehörden | 
| Genitiv | der Innenbehörde | der Innenbehörden | 
| Dativ | der Innenbehörde | den Innenbehörden | 
| Akkusativ | die Innenbehörde | die Innenbehörden | 
Worttrennung:
- In·nen·be·hör·de, Plural: In·nen·be·hör·den
Aussprache:
- IPA: [ˈɪnənbəˌhøːɐ̯də]
- Hörbeispiele: Innenbehörde (Info)
Bedeutungen:
- [1] für die Innen- und Sportpolitik zuständige Fachbehörde (in Hamburg und Bremen)[1]
Beispiele:
- [1] „Die Spitzen von Polizei und Innenbehörde kündigten dazu am Freitag die Einführung einer sogenannten Kennzeichnungspflicht an.“[2]
- [1] „Beim Bürger- und Ordnungsamt Bremerhaven wurden nach Angaben der Bremer Innenbehörde fünf genehmigungspflichtige Waffen und neun erlaubnisfreie Waffen abgegeben.“[3]
- [1] „Seit dem Sommer 2016 prüft die Innenbehörde mit der Polizei mit Blick auf die neue Zielzahl 2600, wie die Bremer Polizei angesichts der Herausforderungen zukunftsfähig gestaltet werden kann.“[4]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Behörde für Inneres und Sport“ (dort auch „Innenbehörde“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Innenbehörde“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Innenbehörde“
Quellen:
- Deutscher Wikipedia-Artikel „Behörde für Inneres und Sport“ (Stabilversion)
- Denis Fengler: Innenbehörde jetzt für Kennzeichnungspflicht. In: Welt Online. 23. Juni 2018, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 16. Dezember 2018).
- Rund 280 Waffen bei Amnestie in Bremen abgegeben. In: sueddeutsche.de. 28. Juli 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Dezember 2018).
- Pressemitteilung des Pressereferats des Bremer Senators für Inneres vom 22. März 2017: Innensenator Mäurer stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 vor
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.