Inselvölkchen
Inselvölkchen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Inselvölkchen 
 | die Inselvölkchen 
 | 
| Genitiv | des Inselvölkchens 
 | der Inselvölkchen 
 | 
| Dativ | dem Inselvölkchen 
 | den Inselvölkchen 
 | 
| Akkusativ | das Inselvölkchen 
 | die Inselvölkchen 
 | 
Worttrennung:
- In·sel·völk·chen, Plural: In·sel·völk·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈɪnzl̩ˌfœlkçən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit aller Bewohner einer kleinen Insel
Oberbegriffe:
- [1] Völkchen
Beispiele:
- [1] „Das Inselvölkchen hat so seine Erfahrungen gemacht.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Inselvölkchen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Inselvölkchen“
Quellen:
- Frithjof Heller: Vergessene Länder (1). Tristan da Cunha – Marken in Kartoffelwährung. In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 495, September 2018, ISSN 1619-5892, Seite 45., DNB 012758477.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.