Internetplattform
Internetplattform (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Internetplattform | die Internetplattformen | 
| Genitiv | der Internetplattform | der Internetplattformen | 
| Dativ | der Internetplattform | den Internetplattformen | 
| Akkusativ | die Internetplattform | die Internetplattformen | 
Worttrennung:
- In·ter·net·platt·form, Plural: In·ter·net·platt·for·men
Aussprache:
- IPA: [ˈɪntɐnɛtˌplatfɔʁm]
- Hörbeispiele: Internetplattform (Info)
Bedeutungen:
- [1] Auftritt einer Person, Institution mit eigener Website
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Internet und Plattform
Synonyme:
- [1] Internetauftritt, Internetpräsenz
Oberbegriffe:
- [1] Plattform
Beispiele:
- [1] „Kurz darauf stellte die Internetplattform die von den Russen gehackten E-Mails ins Netz.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Auftritt einer Person, Institution mit eigener Website
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Internetplattform“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Internetplattform“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Internetplattform“
- [1] Duden online „Internetplattform“
Quellen:
- Andreas Albes, Norbert Höfler, Stefan Schmitz: Die Jagd auf Trump. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017, Seite 36-40, Zitat Seite 40.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.