Italien-Tourist
Italientourist (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Italientourist | die Italientouristen |
Genitiv | des Italientouristen | der Italientouristen |
Dativ | dem Italientouristen | den Italientouristen |
Akkusativ | den Italientouristen | die Italientouristen |
Worttrennung:
- Ita·li·en·tou·rist, Plural: Ita·li·en·tou·ris·ten
Aussprache:
- IPA: [iˈtaːli̯əntuˌʁɪst]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die als Tourist nach Italien reist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Toponym Italien und dem Substantiv Tourist
Weibliche Wortformen:
- [1] Italien-Touristin
Oberbegriffe:
- [1] Tourist
Beispiele:
- [1] „Er war einer der ersten motorisierten Italien-Touristen.“[1]
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Italien-Tourist“
Quellen:
- Eugen Skasa-Weiß: So lacht Germania. Humor zwischen Isar und Elbe. Herder, Freiburg/Basel/Wien 1971, Seite 87.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.